Posts

Es werden Posts vom 2024 angezeigt.

Grüßt niemanden unterwegs, Lukas 10:4

Bild
  Fr. 06.04.2007/17:36 Lukas 10:4 Tragt keinen Beutel noch Tasche noch Sandalen und grüßt niemanden unterwegs. Jesus setzte siebzig Jünger ein, je zwei und zwei in alle Städte und Orte, wohin er selbst gehen wollte. Er sprach zu ihnen das die Ernte sehr groß sei, aber nur wenige Arbeiter. Er sagte zu ihnen, dass die keinen Geldbeutel, keine Tasche und keine Sandalen tragen und niemanden unterwegs grüßen sollen. Dies klingt in unseren Ohren eher grob, unhöflich und nicht wie Jesus, der herzlich und freundlich ist. Wir sind nur die Art und Weise der westlichen Welt gewöhnt und wir denken lediglich an einen nicken mit dem Kopf, ein Lächeln oder ein greifen der Hand (Händedruck), was sehr wenig Zeit beansprucht. Warum befahl Christus den Siebzig Jüngern niemanden unterwegs zu grüßen? Sie waren in einer sehr wichtigen Angelegenheit unterwegs. Sie gingen als Botschafter für ihren König los und sollten ihre Zeit nicht in müßigen, unproduktiven Unterhaltungen mit den Leuten vertrödeln, di...

Der Hirte im biblischen und kulturellen und übertragenen Sinn

Bild
  The Witness of the Stars by E.W. Bullinger, page 133-137 Das Zeugnis der Sterne von E. W. Bullinger, Seite 133-137 Wann sind die Hirten auf dem Feld? Die Geburt von Jesus Christus ist seit Jahrhunderten umgeben von Mythen und Missverständnissen. Das Erdachte und Erfundene über eine Dezembergeburt von unserem Herrn Jesus Christus ist in falscher und heftiger und sinnloser Weise über die Jahrhunderte verteidigt worden. Kommentare, in denen die Hirten als arme Geschöpfe des Nachts im Winter auf den Feldern sitzen und starken Schneefall oder Regen ausgesetzt sind und der Niederschlag der Temperatur am schwersten ist. Ein Punkt bezüglich der Hirten, die auf dem Feld waren, wird nicht verstanden, weil viele die Bibel lesen, aber nicht mit dem orientalischen und biblischen Hintergrund einer biblischen Kultur, die in der Heiligen Schrift hinterlegt ist. Ein besseres Verständnis über den Gebrauch und den Sitten der Hirten wird uns helfen, nicht nur die richtige Zeit für die Geburt von J...

Das Buch Esther

Bild
  Esther Im Buch von Esther sehen wir die große Befreiung, die YHWH für Seine Leute hat. Die glaubende Handlung einer Frau veränderte den Lauf der Geschichte. Wer? Esther 1:1 Zu Zeiten des Ahasveros, der König war vom Indus bis zum Nil über hundertundsiebenundzwanzig Länder, Wo? Esther 1:2 als er auf seinen Thron saß in der Festung Susa. Wann? Esther 1:3 Im dritten Jahr seiner Herrschaft machte er ein Festmahl für alle seine Fürsten und Großen, die Heerführer von Persien und Medien, die Edlen und Obersten in seinen Ländern. Beachte, wie logisch das Buch lebendige Informationen vermittelt. Jeder gute Zeitungsautor weiß, wie wichtig es ist, den Lesern die Fakten vor Augen zu führen. In diesen drei Versen beobachten wir, über wen das Buch ist (der König), wo die Handlung stattfindet (sein Palast) und wann es geschah (das dritte Jahr dieser Herrschaft). Bemerkenswert ist auch die Eröffnungsrede „Zu diesen Zeiten ...“. Die einzigen beiden Bücher, die nach Frauen benannt sind (Ruth „Zu d...